Sie sind hier: Startseite » Recherche » S2e Leitlinie Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten, Diagnostik und Therapie
S2e Leitlinie Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten, Diagnostik und Therapie
Inhalte
Die Leitlinie „Harninkontinenz“ der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie wurde erstmals 2005 und 2008 publiziert und 2009 bei der Arbeitsgemeinschaft medizinisch wissenschaftlicher Fachgesellschaften eingestellt (Leitlinien-Nr. 84-001). Nach einem update 2014 liegt nun ein erneutes update nach Ablauf der Gültigkeit 2019 vor. Mit Ausnahme der Kapitel „operative Therapie“, „Duloxetin“, „Parasympathomimetika“ (hier keine aktuellen Entwicklungen) wurden alle Kapitel überarbeitet. Das Kapitel „psychosomatische Aspekte“ wurde wegen der mangelnden Expertise der momentanen Mitglieder der Leitliniengruppe aus dem update 2019 herausgenommen. Mit dem Kapitel „instrumentelle Harnblasenlangzeitdrainage“ wurde ein neues, relevantes Kapitel eingefügt.Zielgruppe
geriatrische PatientenHerausgeber
Klaus Becher, Barbara Bojack, Sigrid Ege, Silke von der Heide, Ruth KirschnerHermanns, Andreas WiedemannVeröffentlichung
2019https://register.awmf.org/assets/guidelines/084-001l_S2e_Harninkontinenz_geriatrische_Patienten_Diagnostik-Therapie_2019-01.pdf