S2k Leitlinie Hilfsmittelberatung

Sie sind hier: Startseite » Recherche » S2k Leitlinie Hilfsmittelberatung
145 / 173

S2k Leitlinie Hilfsmittelberatung

Inhalte

Im Juli 2017 publizierte die „Stiftung Warentest“ unter dem Titel „kein Verlass auf Profis“ das Ergebnis eines systematischen Tests über die Beratungsleistung von 20 Anbietern, die Patienten mit aufsaugenden Inkontinenzprodukten versorgen (https://www.test.de/Beratung-bei-Inkontinenz-KeinVerlass-auf-Profis-5196555-0/). Es wurden 10 Homecare-Unternehmen als Vertragspartner von gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, 5 Sanitätshäuser und 5 Apotheken stichprobenhaft ausgewählt und von 7 geschulten Testern besucht. Beurteilt wurde die Erstberatung bei einer Harninkontinenz bei 7 Testfällen, die von Fachgutachtern (A. Wiedemann, Witten, E. Heßdörfer, Berlin) mit typischen Symptomen, Hintergrundinformationen und aktuellen Beschwerden erstellt worden waren. Bewertet wurden die Beratungsleistung selbst, die Gesprächsatmosphäre und -umgebung, die Art und der Umfang der Bemusterung und die Beratung zur Erstattung bzw. Zuzahlung.  

Zielgruppe

ältere Menschen

Herausgeber

Dr. Marius Butea-Bocu, Dr. Susan Foller, Dr. Jochen Gleisner, Dr. Andreas Kahlmeyer, Dr. Heiner Karstedt, Prof. Dr. Ruth Kirschner-Hermanns, Dipl. med. Timo Liebald, Dr. Clemens Linne, Prof. Dr. Andreas Manseck, Dr. Volker Moll, Prof. Dr. Ullrich Otto, Dr. Alexander Piotrowski, Dr. Alexander Schorn, Dr. Joachim Stein, Arnold Wagner, Prof. Dr. Andreas Wiedemann 

Veröffentlichung

2020